Was ist ein dynamische Blinker?
Was genau ist ein dynamische Blinker? Sie haben vielleicht schon davon gehört oder gelesen. Wenn Sie oft auf der Straße unterwegs sind, sind Sie ihm zweifellos schon begegnet. Es wurde vor ein paar Jahren von Audi eingeführt. In den letzten Jahren wurde er auch in anderen Fahrzeugen eingesetzt. Es ist die Anzeige, die nicht blinkt, sondern sozusagen mit dem Auto mitläuft. Abgesehen davon, dass es vielen Menschen gefällt, würde es sich auch positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken.
Auch mit anderen Fahrzeugen?
Wie bereits erwähnt, hat Audi das dynamische Blinker eingeführt und andere Automarken haben es übernommen. Aber nachdem mehrere Automarken damit gearbeitet haben, hat es auch seinen Weg in andere Fahrzeuge gefunden. Wenn Sie Lastwagen oder Anhänger auf der Straße sehen, ist es möglich, dass sie auch damit ausgestattet sind.
Wie kann man ein dynamische Blinker an einem anderen Fahrzeug verwenden?
Es gibt zwei Möglichkeiten, andere Fahrzeuge als Pkw, z. B. Lkw oder Anhänger, mit einem dynamischen Blinker auszustatten. Die erste Möglichkeit besteht darin, ein Rücklicht serienmäßig mit dem Blinklicht auszustatten. LED Rücklicht mit dynamische Blinker finden Sie natürlich in der TRALERT® Produktpalette. Wenn diese Rückleuchten angeschlossen sind, verwendet Ihr Fahrzeug auch den blinker und Sie sind im Straßenverkehr sicherer. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten finden Sie in unserem Blog mit dem Titel: Top 5 LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkfunktion.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung der D.I.M.module von TRALERT®. Dieses Modul wurde speziell für diejenigen entwickelt, die das bewegliche Licht nutzen wollen. Unter anderem funktioniert das Modul problemlos mit den sehr beliebten Hamburger Lichtern. Wenn Ihr Fahrzeug bereits mit allen Lichtern ausgestattet ist, kann das Modul auch einfach hinzugefügt werden. Es ist nicht notwendig, das gesamte Fahrzeug mit neuer Beleuchtung auszustatten, bevor das Modul verwendet werden kann.