Was ist Wattleistung?
Die Wattzahl gibt an, wie viel Strom pro Zeiteinheit benötigt wird, um z. B. eine LED-Beleuchtung zu betreiben. Dies ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Die Wattzahl ist immer auf dem Produkt angegeben. Die Wattzahl wird mit dem Buchstaben "W" angegeben. Das Gerät ist nach dem schottischen Ingenieur James Watt benannt. Die Wattzahl kann mit einer einfachen Formel berechnet werden. Die Formel lautet wie folgt: die Zahl Volt x die Zahl Ampère = die Wattzahl. Das ist die Energie, die Ihre LED-Beleuchtung verbraucht.
Watt vs. Lumen
In der Vergangenheit war die Wattzahl viel wichtiger als heute. Die Wattzahl, mit der die Helligkeit der Beleuchtung angegeben wird. Heutzutage gibt es ein weiteres Indiz dafür. Das ist die Anzahl der Lumen. Die Anzahl der Lumen einer Lampe gibt an, wie viel Licht sie tatsächlich abstrahlt. Dies bedeutet nicht, dass ein höheres Lumen tatsächlich mehr Sichtbarkeit an der gewünschten Stelle bietet. Dies zeigt sich an der Anzahl der lux. Watt und Lumen sind daher in dieser Hinsicht nicht vergleichbar, da es inzwischen auch helle Glühbirnen mit niedriger Wattzahl gibt.
Einheiten von Watt
Da die Wattzahl sehr unterschiedlich sein kann, gibt es verschiedene Bezeichnungen für die verschiedenen Einheiten. Zum Beispiel sind 1000 Watt 1 Kilowatt. Die Watt-Einheiten sind in der nachstehenden Tabelle angegeben.
Einheiten von Watt | ||
Faktor | Name | Symbol |
10−6 | microwatt | μW |
10−3 | Milliwatt | mW |
1 | watt | W |
103 | kilowatt | kW |
106 | megawatt | MW |
109 | gigawatt | GW |
1012 | terawatt | TW |
1015 | petawatt | PW |
Wattage in kWh
Wahrscheinlich ist Ihnen die Abkürzung kWh schon einmal auf Ihrer Stromrechnung begegnet. Es steht für Kilowattstunde. Eine kWh sind 1.000 Watt für eine Stunde. Das "k" steht für Kilo, also tausend. Das "W" steht für Watt. Das "h" steht für Stunde. Angenommen, Sie haben eine LED Arbeitsscheinwerfer mit einer Leistung von 48 Watt, die eine Stunde lang brennt. Dies sind also 48 Wattstunden, was 0,048 kWh entspricht.