Was ist ein Retroreflektor?
Was ist ein Retroreflektor und was ist der Unterschied zu einem "normalen" Reflektor? Lassen Sie uns zunächst erklären, was ein Reflektor ist. Ein Reflektor gibt selbst kein Licht ab, er reflektiert nur das Licht. Er wird in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt. Ein Retroreflektor ist eine besondere Art von Reflektor, dem man im Straßenverkehr begegnen kann. Bei einigen Fahrzeugen, z. B. Anhängern, ist die Verwendung eines Rückstrahlers sogar vorgeschrieben. Das Besondere am Retroreflektor im Vergleich zu anderen Reflektoren ist, dass er das Licht in genau die gleiche Richtung reflektiert. Wenn Sie das Licht in einen Spiegel leuchten, reflektiert dieser das Licht in die entgegengesetzte Richtung. Ein Retroreflektor sorgt dafür, dass das Licht in dieselbe Richtung reflektiert wird. Das ist auch der Grund, warum sie im Verkehr eingesetzt wird, weil sie dort sehr wichtig ist.
Verschiedene Formen
Es gibt viele Möglichkeiten, Licht in dieselbe Richtung zu reflektieren. Einige sind komplizierter als andere, aber alle haben den gleichen Zweck. Anstatt aus dem Einfallswinkel zu reflektieren, um das Licht zu drehen. Eine dieser Möglichkeiten findet sich beispielsweise im Reflektor eines Fahrrads. Dieser besteht aus einem Reflektor mit vielen kleinen Halbwürfeln. Je nach Einfallswinkel reflektiert das Licht im Halbwürfel auf einmal oder über eine zusätzliche Reflexion zurück zur Lichtquelle.
Retroreflektoren bei TRALERT®
Im Straßenverkehr ist die Verwendung eines Retroreflektors sehr wichtig, da Verkehrsschilder oder andere Fahrzeuge gut sichtbar sein müssen. Bei einigen Fahrzeugen ist sie sogar vorgeschrieben. Aus diesem Grund hat TRALERT® auch verschiedene Retroreflektoren in seiner Produktpalette Reflektoren. Die für Fahrzeuge verwendeten Farben sind weiß, gelb und rot. Weiß für die Vorderseite des Fahrzeugs, gelb für die Seiten und rot für die Rückseite. Es spielt also keine Rolle, aus welchem Winkel Sie die Reflektoren beleuchten. Das Licht wird immer in Ihre Richtung reflektiert.