
Was ist IP69k?
IP69K bietet den höchsten Schutzgrad für Geräte, die extremen Reinigungsbedingungen ausgesetzt sind. Diese Klassifizierung stellt sicher, dass die Geräte vollständig staubdicht sind und Hochdruck-Wasserstrahlen bei hohen Temperaturen aus allen Winkeln standhalten. IP69K ist ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen strenge Hygienevorschriften gelten, wie in der Lebensmittelverarbeitung, der pharmazeutischen Industrie und bei der Fahrzeugbeleuchtung.
IP-Klassifizierung | Bedeutung: |
Erste Ziffer: 6 | Vollständiger Schutz gegen Staubpartikel |
Zweite Ziffer: 9 | Schutz gegen Wasserstrahlen mit sehr hohem Druck (80 bis 100 bar) |
Zusätzliches Zeichen: K | Bezieht sich auf die spezifischen Testbedingungen, die dazu dienen, sicherzustellen, dass das Produkt diesen intensiven Hochdruck- und Dampfreinigungsprozessen standhält. |
Das "K" stammt aus der deutschen DIN 40050-9 Norm und ist auch in der ISO 20653 Norm für Straßenfahrzeuge enthalten.
HÖCHSTES SCHUTZNIVEAU
IP69K wird als eine der höchsten verfügbaren Schutzklassen betrachtet. Es wird häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen Hygiene und Reinigungsfähigkeit von größter Bedeutung sind. TRALERT® bietet verschiedene LED-Beleuchtungslösungen mit den Schutzarten IP68, IP69 und IP69K an. Dies ist ideal für einen Arbeitsscheinwerfer, der an einem Ort eingesetzt wird, an dem das Risiko des Wassereintritts hoch ist. Es gibt auch verschiedene Scheinwerfer mit hohen IP-Bewertungen. Diese zusätzliche Beleuchtung oben oder im Grill eines Fahrzeugs muss extremen Wetterbedingungen standhalten und natürlich lange halten.
IP69K umfasst die strengste Testmethode, die entwickelt wurde, um extreme Reinigungsbedingungen zu simulieren, insbesondere in der Automobilindustrie und bei schweren industriellen Anwendungen.
WAS SIND IP-KLASSIFIKATIONEN?
IP-Klassifizierung: „IP“ steht für „Ingress Protection“. Es gibt verschiedene Klassifizierungen zu unterscheiden. Wichtig zu beachten ist, dass IP69K in der Klassifizierung nicht höher ist als IP67 oder IP68 in Bezug auf den Schutz gegen Staub. Ab IP67 ist das Produkt nämlich gegen Staub geschützt.
Der IP-Wert gibt also an, ob ein Gerät gegen das Eindringen von Wasser, Gegenständen, Staub und mechanischer Belastung beständig ist. Diese Klassifizierung ist wichtig, wenn Geräte mit Hochdruckreinigung und/oder bei hohen Temperaturen gereinigt werden.
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN IP69K UND IP69
Sowohl IP69 als auch IP69K zeigen an, dass ein Produkt gegen Hochdruckstrahlreinigung bei hohen Temperaturen beständig ist. Der Unterschied: IP69K umfasst eine strengere Testmethode, die entwickelt wurde, um extreme Reinigungsbedingungen zu simulieren. Dieser Unterschied ist wichtig, um die genauen Umgebungsbedingungen zu bestimmen, denen die Ausrüstung ausgesetzt sein wird.