Was ist adr?
Wenn Sie auf der Suche nach LED Arbeitsscheinwerfer für Ihr Fahrzeug haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Begriff ADR gehört. Das ADR ist bekannt als das "Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße". Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um ein europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Wenn Sie gefährliche Güter transportieren wollen, müssen Sie die LED-Beleuchtung an Ihrem Fahrzeug ein ADR-Bescheinigung haben. Wenn Sie gefährliche Güter transportieren und Ihre Beleuchtung nicht ADR-zugelassen ist, begehen Sie einen Verstoß. Die ADR-Leitlinien werden alle zwei Jahre aktualisiert. Denken Sie also daran, dass sich die Regeln ändern können.
ADR-Bescheinigung
Die ADR-Bescheinigung ist für die Beförderung gefährlicher Güter in Europa erforderlich. Neben den Menschen müssen auch die Komponenten eines Fahrzeugs verschiedenen Anforderungen genügen. Daher muss die LED-Beleuchtung die richtige ADR-Zertifizierung haben. TRALERT® bietet eine breite Palette von ADR-LED-Arbeitsscheinwerfern an, die allen Anforderungen gerecht werden. Jeder, der an der Beförderung gefährlicher Stoffe beteiligt ist, muss über eine ADR-Bescheinigung verfügen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass dies sowohl Arbeitgeber als auch Aufsichtspersonen betrifft. Da der Arbeitgeber letztendlich verantwortlich ist, muss er auch die richtigen Bescheinigungen erhalten haben. Diese Zertifikate können nur durch folgende Kurse erworben werden.
ADR-Klasse 8
Es ist jedoch wichtig zu wissen, was genau als gefährlicher Stoff gilt. Andernfalls werden Sie nicht wissen, wann die ADR-Bescheinigung gilt. Die Zahlen eins, zwei und drei (in römisch I, II und III) zeigen die Gefahr an. Die Nummer eins ist sehr gefährlich, die Nummer drei ist weniger gefährlich. ADR-Klasse 8 sind Stoffe, die als ätzend (VG II und III) eingestuft sind. Stoffe der Klasse 8 (ätzend) können entweder sauer oder basisch sein.