Gelb

Bedeutung: Amber

Was ist amber?

Wenn Sie auf der Suche nach Beleuchtung sind, sind Sie zweifellos schon einmal auf den Begriff Amber gestoßen. Vor allem, wenn es um die Beleuchtung im Straßenverkehr geht. Amber kann mit der Farbe Orange verglichen werden. Es ist einfach ein Jargon. Wenn Sie den Begriff Amber in der Farbe einer Lampe sehen, wissen Sie, dass es sich um die orange Farbe handelt, die Sie oft im und am Verkehr sehen.

Woher kommt der Name?

Der Begriff ist also Jargon, aber woher kommt er? Amberkommt nicht aus dem Deutsch, sondern ist ein Wort aus dem Englischen, das häufig verwendet wird. Die Übersetzung des Wortes lautet Bernstein. Bernstein ist ein fossiles Harz, das von Nadelbäumen stammt. Dieses Harz ist im Laufe der Zeit versteinert. Diese Steine werden Bernstein genannt. Die Farbe der Steine ist, Sie haben es erraten, orange. Sie können die Farbe unter anderem an den Ampeln erkennen.

Welche Lampen sind orangefarbig?

Die Farbe ist nicht nur an Ampeln, sondern auch auf öffentlichen Straßen viel häufiger anzutreffen. Innerhalb der TRALERT® LED-Beleuchtungsreihe gibt es verschiedene orangefarbene Leuchten. Die meisten von ihnen LED-Rundumleuchten haben die Farbe, aber auch unterschiedliche LED Umrissleuchten und Reflektoren. Bei Begrenzungsleuchten und Rückstrahlern dürfen Sie die Farbe auf keiner Seite des Fahrzeugs verwenden. Hierfür gibt es strenge Auflagen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Farben der Lichter zeigen an, auf welche Seite des Fahrzeugs Sie schauen. Die Frontpartie eines Fahrzeugs muss immer weiß sein. Die rote Farbe muss sich immer auf der Rückseite eines Fahrzeugs befinden. Die orangefarbenen Markierungsleuchten und Reflektoren sollten immer an der Seite des Fahrzeugs angebracht sein. So können andere Verkehrsteilnehmer leicht einschätzen, welche Seite eines Fahrzeugs sie sehen.

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.