Was ist Vibrationsbeständigkeit?
Die Vibrationsbeständigkeit ist sehr ähnlich zu Stoßfestigkeit. Wenn ein Produkt resistent gegen Vibrationen ist, wissen Sie, dass das Produkt im Gebrauch nicht darunter leidet. Es geht nicht so schnell kaputt, und Sie können das Produkt auch in der erwarteten Weise verwenden. Im Falle der LED-Fahrzeugbeleuchtung bedeutet dies, dass die Beleuchtung auch bei Vibrationen im Fahrzeug oder auf der Fahrbahn noch einwandfrei funktioniert.
Vibrationen in Fahrzeugen treten regelmäßig auf. Es gibt viele verschiedene Ursachen. Es kann ein Problem mit dem Motor oder dem Getriebe vorliegen. Es kann aber auch sein, dass die Reifen nicht perfekt rund sind. Auch die Felgen und Bremsscheiben können die Ursache für Vibrationen im Fahrzeug sein.
Was ist mit LED-Beleuchtung?
Wie bereits erwähnt, sind die verschiedenen Beleuchtungsarten resistent gegen Vibrationen im Fahrzeug oder auf der Fahrbahn. Nehmen wir zum Beispiel verschiedene LED Arbeitsscheinwerfer innerhalb der TRALERT® Produktpalette. Einige Beleuchtungen, wie z. B. verschiedene Arbeitsscheinwerfers, sind so gebaut, dass sie Vibrationen standhalten. Andere Beleuchtungen haben andere Eigenschaften, die zu ihrer Lebensdauer beitragen. Ein gutes Beispiel dafür ist die LED Begrenzungsleuchten. Mehrere Begrenzungsleuchten sind mit einem Stiel aus Gummi. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Lampe bei Vibrationen oder Erschütterungen immer ein wenig bewegt. Diese Bewegung macht die Lampe viel widerstandsfähiger.
Ein letztes Beispiel sind die Leuchten, die mit Hilfe der flexiblen DIN-Halterung angeschlossen werden. Diese Art der Befestigung sorgt dafür, dass sich die Beleuchtung auch ein wenig bewegt. Genau wie der Gummistiel der Begrenzungsleuchten. Durch die Bewegung mit der Lampe sind die Vibrationen und Stöße geringer, wodurch die Lampe widerstandsfähiger wird. DIN-Befestigungen sind an verschiedenen Stellen zu finden, unter anderem LED-Rundumleuchten.