Was ist die ECE-Regelung 65?
Die europäische Richtlinie ECE-Regelung 65 definiert die Anforderungen an optische und akustische Signale für Fahrzeuge und Anhänger. Im Jahr 2014 gilt die Regelung der ECE R65 für Amber Blinkleuchten und Blitzlichter für Fahrzeuge und Anhänger. Um die ECE-Regelung 65 zu erfüllen, ist es wichtig, unsichere Situationen zu vermeiden. Es ist wichtig, andere Verkehrsteilnehmer zu warnen, wenn sie ein solches Fahrzeug kommen sehen. Dies ermöglicht es ihnen, ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen. Die LED-Blitzlichter und die LED-Rundumleuchten von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr müssen nach der europäischen Richtlinie ECE R65 zertifiziert sein. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jedes Blinklicht und Blitzgerät auf öffentlichen Straßen verwendet werden darf. Ein anderes Wort für die ECE-Regelung 65 ist die Abkürzung ECE R65.
ECE-Regelung 65 zertifiziert
Es ist wichtig, dass Sie für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar sind. Die LED-Kennleuchten und -Taschenlampen müssen daher nach ECE R65 zertifiziert sein. Nach den europäischen Richtlinien der ECE R65 erfüllen Sie noch nicht die vorgegebenen Richtlinien. Um die europäischen Richtlinien der ECE R65 zu erfüllen, muss die Leuchte in einem Abstand von 20 Metern um das Fahrzeug herum und in einer Höhe von 1,50 m sichtbar sein. Wenn die Karosserie oder die Ladung die Sicht auf die Beleuchtung behindert, entspricht die Beleuchtung nicht mehr den Anforderungen. Achten Sie also immer darauf, dass die Beleuchtung gut sichtbar ist.
Wann ist die europäische Verordnung in Kraft?
Die europäische Regelung ECE-Regelung 65 gilt für die folgenden Fahrzeugklassen:
- Fahrzeuge mit mindestens 4 Rädern. Kat. M1, M2, M3) und (Kat. N1, N2, N3)
- Anhänger (Kat. 01, 02, 03, 04)
- Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen (Kat. T)
- Geländemobiele Maschinen (Kat. G.
Wann kann man ein Blinklicht mit ece-r65 verwenden?
Eine bernsteinfarbene Blinkleuchte oder Kennleuchte mit ECE-R65 darf nicht immer verwendet werden. Wenn Sie die Blinklichter nicht zur richtigen Zeit benutzen, besteht die Gefahr, dass Sie ein Bußgeld erhalten. Daher ist es wichtig zu wissen, in welchen Situationen es eingesetzt werden kann. Im Folgenden sind alle Situationen aufgeführt, in denen Sie eine Kennleuchte mit ECE-R65-Zulassung verwenden dürfen.
- Rettung, Reparatur, Bergung oder Abschleppen von Fahrzeugen;
- Begleitung von Transporten, für die eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde;
- Eskortierung von Militärkolonnen;
- Land-, forstwirtschaftliche oder geländegängige Arbeitsfahrzeuge, die mit reduzierter Geschwindigkeit fahren, oder von diesen Fahrzeugen gezogene Anhänger, die einschließlich der Ladung breiter als 2,60 m sind;
- Die Beförderung einer unteilbaren Ladung, für die eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde;
- Arbeiten an, auf oder in der Nähe von Straßen, einschließlich Schneeräumen und Streuen von glatten Straßen;
- Hilfeleistung auf oder neben der Straße.
Gesetzlich haftbar
Im Falle eines Unfalls, bei dem das Fahrzeug nicht oder nur unzureichend mit der richtigen Signalisierung ausgestattet war, wird der Fahrzeughalter gesetzlich haftbar gemacht. Es ist wichtig, dass LED-Leuchten und -Taschenlampen nach ECE R65 zertifiziert sind und den europäischen Richtlinien entsprechen. Sind die Lichter ebenfalls deutlich sichtbar, wird der Fahrer nicht haftbar gemacht.