Was ist Lux?
Wahrscheinlich sind Sie auf der Suche nach Informationen über Beleuchtung schon einige Male auf den Begriff "Lux" gestoßen. Aber was ist das genau? Lux bedeutet in der lateinischen Sprache wörtlich Licht. Der Begriff bezeichnet die Beleuchtungsstärke. Das bedeutet, dass sie angibt, wie viel Licht eine bestimmte Lampe an dem gewünschten Ort tatsächlich spendet. Dies ist nicht zu verwechseln mit der Helligkeit des Lichts oder der Dichte des Lichtstrahls. Die Dichte wird zum Beispiel mit dem Begriff candela und die Menge des von einer Lampe ausgestrahlten Lichts wird durch die Anzahl der Lumen.
Lux und Lumen, was ist der Zusammenhang?
Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die beiden Begriffe leicht, sind aber eng miteinander verbunden. Die Zahl der Lux hängt von der Zahl der Lumen ab; sie sind miteinander verbunden. Wenn ein Lichtstrahl mit einer Stärke von einem Lumen auf eine Fläche von genau einem Quadratmeter fällt, hat er eine Stärke von einem Lux. Mit anderen Worten: Ein Lux entspricht einem Lumen pro Quadratmeter. Wenn die Beleuchtung also weniger Lumen hat, wirkt sich das natürlich auf die Luxzahl aus. Die Begriffe bedeuten also nicht dasselbe, aber sie beeinflussen sich gegenseitig.
Worauf ist am besten zu achten?
Neben den Begriffen Lumen und Candela gibt es natürlich auch Begriffe wie Wattzahl und Ampere. Aber auch das Wort Volt haben Sie wahrscheinlich schon mehrfach kennengelernt. All diese Begriffe sind sehr wichtig bei der Suche nach dem am besten geeigneten LED-Beleuchtung. Aber worauf sollte man am besten achten? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach. Das hängt sehr stark von der Situation und dem gewünschten Zweck der Lampe ab. Das Wichtigste ist, sich nicht nur auf einen der Begriffe zu konzentrieren. Sie sagen alle etwas anderes aus, und in einer bestimmten Situation ist das eine wichtiger als das andere.