Wofür steht "Watt" und warum ist es bei Arbeitsleuchten wertvoll?

Watt, Spannung und Ampere. Es gibt viele Begriffe, mit denen man sich auseinandersetzen muss, wenn es um Licht und Energie geht. Da in der Beleuchtungsbranche viel von Wattleistung die Rede ist, möchten wir kurz erklären, wofür diese steht. Wir untersuchen auch, ob die Wattzahl oder die Spannung wirklich etwas über die Intensität oder Leistung eines LED-Arbeitsscheinwerfers aussagt.

Watt led werklamp

Watt, Ampere und Spannung, was sind die Unterschiede und was bedeuten diese Begriffe?

Wenn es um eine Arbeitsleuchte geht, können wir uns vorstellen, dass Sie einige Aspekte bemerken werden. So steht zum Beispiel oft im Titel, wie viel Volt eine Lampe unterstützt oder welche Leistung die Lampe in "Watt" liefert. Daher werden wir beide Konzepte kurz erläutern.

Watt (W)

Wie in vielen Fällen ist auch das Watt nach einer Person benannt. Diese Person ist der schottische Ingenieur James Watt. Watt" oder "Wattleistung" ist die Maßeinheit für die elektrische Leistung, in Ihrem Fall des Arbeitsscheinwerfers. Dies ist etwas anderes als z. B. die Pferdestärke, die ebenfalls eine Leistungseinheit ist. Die Pferdestärke ist eine recht alte Methode zur Messung der Leistung. Auch die Pferdestärken sind nicht an elektronische Geräte angepasst. Die Wattzahl (W) bezieht sich also auf die Leistung Ihres LED-Arbeitsscheinwerfers. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass der Arbeitsscheinwerfer eine höhere Lichtleistung hat. Auch Aspekte wie die Reflektortechnik und die Verwendung von Objektiven spielen eine wichtige Rolle.

Beispiele für die Verwendung der Wattzahl:

  • Ein LED-Arbeitsscheinwerfer hat eine Leistung von 48 W. Dies entspricht der Leistung aller LEDs zusammen.
  • Ihr Kombi-Mikrowellenherd verfügt über einen 900-Watt-Schalter, mit dem Sie Ihre Speisen mit 900 Watt erhitzen können.

In der Regel kann man die folgende Formel verwenden, um ein Watt auszudrücken: 1W = 1V * 1A | 1v= 1 Volt, 1A = 1 Ampere. Natürlich gibt es genau wie bei den Zentimetern größere und kleinere Einheiten. Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick. Dies gilt jedoch in geringerem Maße für die Beleuchtung.

Größere/kleinere Einheiten
Faktor Name Symbol
10−6 microwatt μW
10−3 Milliwatt mW
1 watt W
103 kilowatt kW
106 megawatt MW
109 gigawatt GW
1012 terawatt TW
1015 petawatt PW

Ampere (A)

Wie die Wattzahl ist auch das Ampere nach einem Gelehrten benannt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Erfinder der Maßeinheit Ampère ein Franzose: André-Marie Ampère.  André war einer der Hauptentdecker des Elektromagnetismus und Ampère spielt auch heute noch eine wichtige Rolle. Eine Definition dieser Maßeinheit ist:

Das Ampere ist die Einheit der Stromstärke, so wie der Meter die Einheit der Länge ist. Die Definition des Ampere beruht auf einem besonderen physikalischen Phänomen: Um einen stromführenden Draht existiert ein Magnetfeld. Je stärker der Strom, desto stärker das Magnetfeld. Zwei parallele elektrische Drähte ziehen sich also magnetisch an. Wenn zwei Kabel desselben Typs an dieselbe Stromquelle angeschlossen sind und sich mit der richtigen Kraft anziehen, dann fließt durch jedes dieser Kabel ein Ampere (Essent, s.d.).

Voltage (V)

Die Spannung ist die Spannung, die durch das Fahrzeug fließt. In Fahrzeugen handelt es sich meist um eine 12- oder 24-Volt-Spannung. Das Volt ist definiert als die Potentialdifferenz über einem Leiter, wenn ein Strom von 1 Ampere eine Leistung von 1 Watt in Wärme umwandelt. Die Einheit ist auch gleich 1 Joule pro Coulomb. Mit TRALERT® müssen Sie sich keine Sorgen um die Spannung in Ihrem Fahrzeug machen. Unsere Leuchten sind größtenteils mit Multispannung ausgestattet, was bedeutet, dass sie sowohl 12 als auch 24 Volt ohne Lichtverlust unterstützen.

Entspricht die angegebene Leistung direkt der Leistung des Arbeitsscheinwerfers?

Nein, nicht direkt. Es stimmt natürlich, je mehr Watt, desto mehr Leistung enthält die Lampe. Wie bereits erwähnt, gibt es jedoch noch weitere Faktoren, die die Lichtintensität und die Lichtreichweite beeinflussen. Ein Arbeitsscheinwerfer kann zum Beispiel eine geringere durchschnittliche Wattleistung pro LED haben, aber mit einer leistungsstarken Reflektorlinse ausgestattet sein. Ein Beispiel dafür ist das TRSW12275FB in unserem Angebot. Diese Lampe hat eine niedrige Wattzahl und eine durchschnittliche Lumenanzahl. Durch eine RFT-Linse bietet dieser Arbeitsscheinwerfer jedoch einen stärkeren und besser verteilten Lichtstrahl als andere Modelle mit mehr Watt. Wir raten Ihnen, sich nicht von Watt oder Lumen blenden zu lassen. Lampen und Licht sind dazu da, verglichen zu werden, und der beste Ort dafür ist unser Ausstellungsraum. Dieser Raum wurde speziell eingerichtet, um genau diese Unterschiede zu demonstrieren.

Ausgewähltes Produkt


TRE303P0403: LED-Arbeitsleuchte 48 Watt

2850 Lumen in einem relativ kleinen Gehäuse Ausgestattet mit einem Deutsch-Stecker IP68 (Wasserdicht) Kompakte und helle Lichtanzeige

Die hochwertigen LEDs sorgen für ein helles Lichtbild und eine gute Lichtverteilung. Die Leuchte ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, die 16 LEDs erzeugen Wärme, die durch die Kühlrippen auf der Rückseite des Gehäuses abgeleitet wird. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer im Vergleich zu konkurrierenden Lampen mit einem flacheren Gehäuse.



Produkt ansehen
LED-Arbeitsscheinwerfer 48w watt

Möchten Sie mit den neuesten Trends bei der LED-Fahrzeugbeleuchtung Schritt halten?

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.

Beleuchtung für Lkw und Anhänger

TRALERT®, Spezialist für LED-Fahrzeugbeleuchtung

Aufgrund unserer Spezialisierung und unseres Fokus sind wir schnell zu einem der größten Anbieter in unserem Bereich geworden. TRALERT® vertritt nicht nur verschiedene namhafte Hersteller auf dem europäischen Markt, sondern produziert auch selbst verschiedene Beleuchtungsprodukte.

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.