Die LED-Anhängerbeleuchtung blinkt. Wie kann ich das Problem lösen?

Wenn Sie LED-Leuchten an Ihren Anhänger anschließen, kann es vorkommen, dass die Leuchten nicht funktionieren oder dass die LED-Leuchten blinken. Das ist ärgerlich, aber zum Glück gibt es verschiedene Lösungen für Probleme mit der Anhängerbeleuchtung. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, wenn die LED-Beleuchtung an Ihrem Anhänger blinkt. In den meisten Fällen ist dies auf das CANBUS-System des Zugfahrzeugs zurückzuführen. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitssystem für den Datentransfer zwischen elektronischen Komponenten im Auto, ohne dass der Zentralrechner eingreifen muss. Generell hat die LED-Beleuchtung viele Vorteile. Bei der Verbindung mit (älteren) Fahrzeugen können jedoch manchmal solche Probleme auftreten. Eines dieser Probleme kann daher eine blinkende LED-Lampe sein. Wir möchten Ihnen gerne erklären, wie es möglich ist, dass die LED-Beleuchtung an Ihrem Anhänger nicht funktioniert. Aber noch wichtiger ist, dass wir Ihnen erklären, wie Sie die Probleme lösen können.

Probleme mit der Anhängerbeleuchtung

Ist Ihr Anhänger bereit für LED-Beleuchtung?

Mehr und mehr "alte" Beleuchtung wird durch LED-Beleuchtung ersetzt. Denn LED-Beleuchtung hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln wie Halogen. Halogenlampen zum Beispiel verlieren viel Energie durch Wärme. Dies ist bei LED nicht der Fall. Unter anderem aus diesem Grund hält die LED-Beleuchtung länger. Außerdem ist die LED-Beleuchtung widerstandsfähiger gegen Spannungsspitzen und leichter in vielen Formen und Farben erhältlich. Möchten Sie mehr über die Unterschiede zwischen Halogen und LED erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog: Halogen vs LED, die Unterschiede.

Da LED-Beleuchtung weniger Energie an Wärme verliert, braucht sie auch weniger Energie, um zu leuchten. Aufgrund des geringeren Energiebedarfs kommt es vor, dass die LED-Beleuchtung manchmal vom Bordcomputer gesehen wird und manchmal nicht. Der Widerstand, der dem Zugfahrzeug entgegengebracht wird, ist einfach zu gering, um zu messen, ob die Leuchte funktioniert oder nicht. Dies führt zu einer Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett oder einem Hinweis auf einen variierenden Widerstand. Der wechselnde Widerstandston lässt die LED-Leuchten blinken. Weitere Informationen zur Lösung dieses Problems werden später folgen.

Unterschiedliche Beleuchtung für Anhänger

Beleuchtungsstörungen sind natürlich sehr ärgerlich und man möchte sie nicht haben. Zumal man bei der Menge an Beleuchtung, die man an einem Anhänger hat, manchmal nicht herausfinden kann, woher der Fehler kommt. Es gibt viele Beleuchtungsmöglichkeiten, von denen einige obligatorisch sind. Typische vorgeschriebene Leuchten sind Kennzeichenbeleuchtung, Rückleuchten, Rückstrahler und Seitenmarkierungen. Diese Lichter müssen Sie beim Fahren auf öffentlichen Straßen immer eingeschaltet haben. Abgesehen von den obligatorischen Nebelscheinwerfern und dem Blinklicht, versteht sich. Es hängt auch von der Breite Ihres Anhängers ab, ob auch Frontleuchten vorgeschrieben sind oder nicht. Welche Regeln genau für die verschiedenen Beleuchtungen gelten, können Sie in unserem Blog auf "Welche Regeln gelten für die Beleuchtung eines Anhängers?" nachlesen.

Woran liegt es, dass LED-Leuchten nicht funktionieren?

Neuere Fahrzeuge sind mit dem bereits erwähnten "CANBUS-System" ausgestattet. Dieses System stellt sicher, dass der Fahrer über alle Fehlermeldungen informiert wird. Sie können es als ein Werkzeug sehen, das einfach defekte Teile in einem Auto aufspürt. Das System weiß, dass in der Ausgangssituation eine bestimmte Energiemenge für die Anhängerbeleuchtung aufgewendet werden muss. Wie bereits erwähnt, verbraucht die LED-Beleuchtung viel weniger Energie. Das CANBUS-System stellt fest, dass viel weniger Energie in die Beleuchtung fließt und denkt daher, dass die Beleuchtung nicht genug Energie zum Brennen hat. Dadurch denkt der Bordcomputer fälschlicherweise, dass ein Defekt vorliegt.

led verlichting aanhanger knippert werkt niet flikkerende lampen knipperende lampled verlichting knippert

Wie soll ich die Probleme mit meiner LED-Beleuchtung lösen?

Probleme mit der Beleuchtung Ihres Anhängers kommen häufig vor (z. B. blinkende LED-Leuchten), und dafür gibt es - glücklicherweise - verschiedene Lösungen. Jede Lösung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Nicht jede Lösung ist für jede Situation geeignet. Achten Sie also genau auf Ihre Situation und darauf, was für Sie das Beste ist. Wenn Sie die Lösung nicht finden, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Einige Lösungen, die Sie im TRALERT®-Sortiment finden können, sind der ILS-Mikroprozessor, die LED-Kontrollbox, Widerstände und die ZS-Canbus-Verdrahtungseinheit. Außerdem können Sie Plug-and-Play-Canbus-Proof-Lampen finden, die an verschiedenen Zugfahrzeugen ausgiebig getestet wurden.

ILS-Mikroprozessor

Ein ILS-Mikroprozessor ist eine sehr einfache Lösung für das Problem der LED-Beleuchtung für Ihren Anhänger. Der Mikroprozessor macht eine Verzweigung des vorhandenen Signals. Dieses Signal wird dann vom Prozessor ohne Fehlermeldung gesendet. Damit ist sichergestellt, dass die LED-Beleuchtung Ihres Anhängers wieder funktioniert. Denken Sie daran, dass jede Leuchte einen ILS-Mikroprozessor benötigt. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie mit einem blinkenden LED-Licht konfrontiert.

Ein ILS-Mikroprozessor ist eine sehr einfache Lösung für das Problem der LED-Beleuchtung für Ihren Anhänger. Der Mikroprozessor macht eine Verzweigung des vorhandenen Signals. Dieses Signal wird dann vom Prozessor ohne Fehlermeldung gesendet. Damit ist sichergestellt, dass die LED-Beleuchtung Ihres Anhängers wieder funktioniert. TRALERT® hat verschiedene Mikroprozessoren in seinem Sortiment.

Ausgewähltes Produkt


ILS-3P12 Mikroprozessor

Der ILS-3P12 ist einer der Mikroprozessoren von TRALERT®. Der Prozessor verhindert Fehlermeldungen auf dem Bordcomputer. Diese CANBUS-Lösung ist mit 3 Pins 12 V ausgestattet. Für jede Lampe ist ein ILS-Mikroprozessor erforderlich.


Produkt ansehen
ils led

LED-Kontrollbox

Eine weitere Option ist die LED-Kontrollbox. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Beleuchtung wieder richtig funktioniert. Das Steuergerät hat gegenüber dem ILS-Mikroprozessor mehrere Vorteile. Ein großer Vorteil ist, dass Sie nur einen Schaltkasten benötigen. Auch wenn der Bordcomputer mehrere Fehlermeldungen ausgibt, kann ein Steuergerät Ihr Problem lösen. Der Schaltkasten ist durch Plug & Play-Montage sehr einfach zu installieren. Das spart eine Menge Kosten im Vergleich zu anderen Optionen. Die Kontrollbox wird häufig bei Problemen mit einem Anhänger eingesetzt. Eine ideale Lösung für die Probleme mit der LED-Beleuchtung Ihres Anhängers.

TRALERT® bietet zwei verschiedene Steuergeräte an. Beide haben einen 12-V-Anschluss. Der Grund dafür ist, dass der Schaltkasten häufig mit einem Anhänger verwendet wird. In den meisten Autos werden 12-V-Anschlüsse verwendet. Daher ist dies eine gute Übereinstimmung. Ein Schaltkasten hat einen 7-poligen Anschluss, der andere einen 12-poligen Anschluss. Das ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Steuergeräten.

Ausgewähltes Produkt


V10AC-CTRL7 Control box

Dieser LED-Kontrollkasten sorgt dafür, dass die LED-Beleuchtung an Ihrem Anhänger einfach funktioniert. Verhindern Sie blinkende LED-Leuchten. Der Schaltkasten wird häufig für Anhänger verwendet. Ein Schaltkasten reicht aus, um die gesamte Beleuchtung zu steuern. Zusätzlich zu diesem 7-poligen Schaltkasten ist auch ein 13-poliger Schaltkasten erhältlich.


Produkt ansehen
Led controlbox

Widerstände

Eine gängige Methode zur Behebung von Fehlfunktionen ist die Verwendung von Widerständen. Widerstände sorgen auch dafür, dass das CANBUS-System keine Fehlermeldungen ausgibt. Genau wie bei Mikroprozessoren wird für jede Fehlermeldung ein Widerstand benötigt. Dies macht die Verwendung eines Widerstands im Vergleich zum Schaltkasten etwas schwieriger. Der Vorteil von Widerständen ist, dass sie bei bestimmten Fahrzeugen einfacher zu handhaben sind. Das Steuergerät ist ideal für den Anhänger, wird aber wahrscheinlich nicht in anderen Fahrzeugen verwendet. Widerstände sind für verschiedene Fahrzeuge leicht zu verwenden.

TRALERT® hat zwei verschiedene Widerstände in seiner Produktpalette. Der Unterschied liegt in der Spannung. Ein Widerstand ist für einen 12-V-Anschluss geeignet. Der andere Widerstand ist für einen 24-V-Anschluss geeignet. Die verschiedenen Widerstände sind daher auch für unterschiedliche Fahrzeuge ausgelegt.

Ausgewähltes Produkt


LR12 Leistungswiderstand

Der Leistungswiderstand ist eine ideale Lösung für nicht funktionierende LED-Leuchten. Der Widerstand sorgt dafür, dass die LED-Beleuchtung an Ihrem Fahrzeug einfach wieder funktioniert. Keine Fehlermeldungen oder blinkende LED-Leuchten mehr. Dieser Widerstand ist für 12 V, es ist auch ein Widerstand für 24 V erhältlich.


Produkt ansehen
led weerstand

ZS-Canbus

Die ZS Canbus-Verkabelungseinheit ist im Vergleich zu den anderen Lösungen für Beleuchtungsprobleme von Anhängern etwas schwieriger. Die Verkabelungseinheit muss in das Fahrzeug eingebaut werden. Wenn Sie die Einheit einmal eingebaut haben, müssen Sie nie wieder mit einer Fehlermeldung rechnen. Langfristig gesehen ist dies eine sehr gute Lösung.

Ausgewähltes Produkt


ZSCANBUS-Verdrahtungseinheit

Die ZS Canbus-Verkabelungseinheit ist eine gute Option, um Probleme mit der LED-Beleuchtung zu lösen. Wenn die Verkabelungseinheit installiert ist, werden Sie nie wieder mit einer Fehlermeldung rechnen müssen.


Produkt ansehen
canbus bekabelings unit

Canbus-Proof-Leuchten

Eine weitere Möglichkeit, Probleme mit der Beleuchtung Ihres Anhängers zu vermeiden, ist die Verwendung von Canbus Proof LED-Leuchten. Wenn die Beleuchtung eines Anhängers Canbus Proof ist, können Sie sicher sein, dass Sie keine Fehlermeldung erhalten. Vorbeugen ist besser als heilen. Eine Canbus Proof-Glühbirne ist die Lösung, wenn die LED-Beleuchtung nicht funktioniert. Es ist nicht nötig, etwas einzubauen oder zu platzieren. Die Canbus Proof-Glühbirne gibt Ihnen die Gewissheit, dass die LED-Leuchten gut funktionieren.

Wenn Sie bereits die nicht optimal funktionierenden Glühbirnen haben, ist die Canbus Proof-Glühbirne wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für Sie. In diesem Fall ist es am besten, sich für eine der drei anderen Lösungen für Beleuchtungsprobleme Ihres Anhängers zu entscheiden. Wenn Sie die Beleuchtung noch kaufen müssen, sollten Sie sich unbedingt die Canbus Proof-Lampen ansehen.

Ausgewähltes Produkt


VC-2712B5CAN Canbus-geprüftes Rücklicht

Dieses praktische CANBUS-geprüfte Rücklicht verhindert Fehlermeldungen auf dem Bordcomputer. Die Glühbirne ist zu 99,9 % CANBUS-fest. Außerdem ist die Lampe mit einem praktischen 5-PIN-Anschluss und 12 V ausgestattet.


Produkt ansehen
canbus proof achterlicht knipperende led lamp

Warum TRALERT® Lösungen?

Wie bereits erwähnt, bietet TRALERT® viele verschiedene Lösungen für Beleuchtungsprobleme bei Anhängern. Für jede Situation gibt es eine gute Lösung. TRALERT® bietet nicht nur eine breite Palette von Lösungen, sondern verfügt auch über eine eigene technische Serviceabteilung. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen mit persönlichen Lösungen für die blinkende LED-Leuchte. Darüber hinaus können Sie durch eine persönliche Beratung eventuelle Störungen der LED-Lampen schnell beheben. TRALERT® hat 90% seiner Produkte auf Lager. Wenn Sie eine Bestellung vor 15:00 Uhr aufgeben, versenden wir sie noch am selben Tag. Sie können das Produkt am nächsten Tag erwarten und haben die blinkende LED-Lampe wieder in Betrieb.

Möchten Sie mit den neuesten Trends bei der LED-Fahrzeugbeleuchtung Schritt halten?

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.

Beleuchtung für Lkw und Anhänger

TRALERT®, Spezialist für LED-Fahrzeugbeleuchtung

Aufgrund unserer Spezialisierung und unseres Fokus sind wir schnell zu einem der größten Anbieter in unserem Bereich geworden. TRALERT® vertritt nicht nur verschiedene namhafte Hersteller auf dem europäischen Markt, sondern produziert auch selbst verschiedene Beleuchtungsprodukte.

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.