Halogen vs. LED, die Unterschiede

Halogen und LED, beides Lichtquellen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Beide mit dem gleichen Zweck: für Licht zu sorgen. In diesem Artikel werden wir Ihnen mehr über die Unterschiede zwischen Halogen- und LED-Beleuchtung erzählen. Was sind die Vor- und Nachteile von beidem? Und was können Sie bei der Verwendung beider Lichtquellen berücksichtigen.

Halogenlampe im Vergleich zu LED-Lampe

Was ist Halogenbeleuchtung?

Halogenbeleuchtung ist eigentlich einer (alten) Glühlampe sehr ähnlich. Eine Glühlampe enthält einen Glühfaden, der extrem heiß wird. Und zwar so heiß, dass es Licht ausstrahlt. Die Halogenbeleuchtung enthält einen ähnlichen Glühfaden. Die Halogenbeleuchtung ist jedoch mit jod- und bromhaltigen Gasen gefüllt. Dadurch wird der Glühfaden noch heißer und sorgt somit für eine höhere Lichtleistung und Lebensdauer. Der Unterschied im Wirkungsgrad zwischen diesen beiden beträgt etwa 20 %.

Vorteile

  • Gute Lichtstärke und große Reichweite
  • Relativ günstig in der Anschaffung
  • Sehr gute Farbwiedergabe
  • Hitzebeständige Vierteldrehung

Nachteile

  • Weniger Langlebigkeit
  • Wird sehr heiß -> ineffiziente Nutzung der Energie
  • Kann keine hohen Spannungen verarbeiten
  • Ab 2018 ist die Herstellung von Halogenbeleuchtung verboten.

Was ist LED-Beleuchtung?

LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode. Eine Diode besteht aus zwei Elektroden, durch die Strom fließt. Licht entsteht, weil die Elektronen im Halbleitermaterial ständige Bewegungen machen. Eine LED-Lampe kann mit 15 % der Leistung so viel Licht wie eine Halogenlampe erzeugen. LED-Beleuchtung geht also viel effizienter und nachhaltiger mit ihrer Energie um. Dies trägt zur Lebensdauer der LED-Beleuchtung bei. Natürlich gibt es Abstufungen der Leistung. Je mehr Licht erzeugt wird, desto mehr Leistung wird benötigt.

Vorteile

  • Effiziente Nutzung von Energie
  • Bis zu 35-mal längere Lebensdauer als Halogenbeleuchtung
  • Erhältlich in verschiedenen Formen und hellen Farben
  • Widerstandsfähiger gegen Spitzenspannungen
  • Sehr guter Bereich von Helligkeiten

Nachteile

  • LED-Beleuchtung hat in der Regel einen etwas höheren Anschaffungspreis.

Halogen- vs. LED-Beleuchtung, die Unterschiede auf einen Blick

EigenschaftenLED-BeleuchtungHalogen-/Glühlicht
Nachhaltigkeit++
Wärmeentwicklung++++
Kaufwert+++
Lebensdauer+++
Widerstandsfähig gegen Spannungsspitzen+++
Geeignet für 12v/24v++

Leistungsaufnahme Halogen vs. LED

Wie bereits erwähnt, gibt es einen großen Unterschied im Stromverbrauch zwischen Halogen- und LED-Beleuchtung. Halogenbeleuchtung nutzt Energie weniger effizient. Ein großer Teil der Energie geht durch Wärme verloren. Im Gegensatz dazu benötigt die LED nur wenig Energie, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass die LED-Beleuchtung manchmal die CANBUS. Weil die LEDs so wenig Energie benötigen, denkt das Zugfahrzeug, dass die Beleuchtung defekt ist, was zu einer Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett führt. Dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem man zum Beispiel eine widerstande für die LED-Beleuchtung.

Halogen

Reduzierte Verfügbarkeit von Halogenbeleuchtung

Geschäfte, die noch Halogenlampen auf Lager haben, verkaufen diese möglicherweise noch. Seit dem 1. September 2018 ist die Produktion dieser Beleuchtungsart von der Europäischen Union verboten worden. Sie genügen nicht den aktuellen energetischen Anforderungen. Das hat alles mit der Umstellung auf LED zu tun, die viel nachhaltiger ist. Dadurch wird die Verfügbarkeit von Halogenbeleuchtung reduziert.

Möchten Sie mehr über die Unterschiede zwischen Halogen- und LED-Beleuchtung erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Möchten Sie mit den neuesten Trends bei der LED-Fahrzeugbeleuchtung Schritt halten?

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.

Beleuchtung für Lkw und Anhänger

TRALERT®, Spezialist für LED-Fahrzeugbeleuchtung

Aufgrund unserer Spezialisierung und unseres Fokus sind wir schnell zu einem der größten Anbieter in unserem Bereich geworden. TRALERT® vertritt nicht nur verschiedene namhafte Hersteller auf dem europäischen Markt, sondern produziert auch selbst verschiedene Beleuchtungsprodukte.

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.