Sonnige Tage, Temperaturen, die örtlich die 20°C-Marke überschreiten, überfüllte Parks und lange Schlangen vor der örtlichen Eisdiele: Der Frühling ist eindeutig auf dem Weg und er kommt dieses Jahr früh. Ein Traum für Sonnenanbeter, aber potenziell gefährlich im Straßenverkehr. Die Tage sind noch kurz und die tiefstehende Sonne kann Blendung verursachen. Mit diesen Tipps sind Sie sicher auf der Straße unterwegs!
Die Gefahr, durch tief stehendes Sonnenlicht geblendet zu werden
Wir alle waren schon einmal an schönen sonnigen Tagen im Winter unterwegs. Die Landschaft wirkt schöner und die Temperatur in der Kabine wird angenehm, aber sobald die Sonne untergeht, wird es sehr unangenehm. Am frühen Morgen und am späten Nachmittag macht sich die Blendwirkung des tief stehenden Sonnenlichts stark bemerkbar. Egal, ob Sie mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn fahren oder sich langsam über eine belebte Kreuzung bewegen, Blendung durch tiefstehende Sonne kann erschreckend wirken. Leider sehen wir immer noch viele Unfälle, bei denen Verkehrsteilnehmer aufgrund von Blendung durch die tiefstehende Sonne verletzt werden.
Das helle Licht kann zu einer vorübergehenden Erblindung führen, wodurch es schwierig wird, die Fahrzeuge um Sie herum zu sehen. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn es geregnet hat und das Sonnenlicht von der Straßenoberfläche reflektiert wird. Es ist schwer zu sagen, wie viele Autounfälle jedes Jahr durch Blendung verursacht werden, aber die Automobile Association schätzt, dass es allein auf britischen Straßen jedes Jahr über 2.900 Unfälle gibt. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht der Nächste sind und gehen Sie mit den folgenden Tipps vorbereitet auf die Straße.
Blendung durch tiefstehende Sonne verhindern: Größeren Abstand einhalten
Es mag offensichtlich erscheinen, aber es ist sehr effektiv. Bei schlechten Sichtverhältnissen empfehlen wir, einen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. So haben Sie mehr Zeit, um z. B. eine abrupte Bremsung vorauszusehen. Außerdem werden Sie feststellen, dass es viel entspannter zu fahren ist!
Es ist wichtig, dass Sie nicht nur auf den Verkehr vor Ihnen achten, sondern auch auf den Verkehr hinter Ihnen. Wenn Sie an einer Ampel anhalten müssen, sollten Sie etwas früher bremsen, um anderen Verkehrsteilnehmern Zeit zu geben, sich auf die Situation einzustellen. Bei starkem Gegenlicht durch tiefstehende Sonne kann es schwierig sein, die Bremsleuchten zu sehen.
Tragen Sie eine Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern
Eine gute Sonnenbrille macht einen großen Unterschied, wenn die Sonne tief steht. Sie ersparen Ihnen das Zusammenkneifen der Augen und helfen Ihnen, in heiklen Situationen den Überblick zu behalten. Wählen Sie vorzugsweise eine polarisierte Sonnenbrille. Damit gehören grelle Blendungen durch das Sonnenlicht der Vergangenheit an. Diese Sonnenbrillen haben einen speziellen Filter im Brillenglas, der stark reflektierendes Licht abhalten kann. Darüber hinaus färben sie mit dem Licht und erhöhen den Kontrast. Ein Muss für sicheres und entspanntes Fahren!
Halten Sie die Windschutzscheibe sauber
Wir alle kennen das Problem: lästige Flecken oder Staub auf der Sonnenbrille, die die Sicht versperren. Verschmutzte Sonnenbrillen sind nicht angenehm und verursachen schlechte Sicht. Das Gleiche gilt für die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs, wenn die Sonne tief steht. Bei Verschmutzung wird das Licht gestreut und es wird schwieriger, den Verkehr im Auge zu behalten, wenn Sie hinter dem Lenkrad sitzen. Jeder Schmutzfleck, Kratzer oder Makel wird deutlich sichtbar und behindert die Sicht. Es ist daher wichtig, die Windschutzscheibe regelmäßig zu reinigen.
Um die Außenseite der Windschutzscheibe sauber zu halten, ist Wischwasser mehr als ausreichend. Achten Sie nur darauf, dass Sie ihn regelmäßig auffüllen. Was jedoch oft vergessen wird, ist, auch die Innenseite der Windschutzscheibe zu reinigen. Durch das Gebläse der Heizung kann sich z. B. Staub im Inneren ansammeln und die Sicht behindern. Dies ist eine einfache Arbeit, die mit etwas Glasreiniger und einem trockenen Tuch erledigt werden kann. Sehr wirkungsvoll bei tief stehender Sonne, aber auch bei heller Beleuchtung durch den Gegenverkehr!
Schalten Sie das Licht ein
Sie sind nicht der Einzige, der unter Blendung durch tief stehendes Sonnenlicht leidet. Bei hellem Gegenlicht haben entgegenkommende oder hinter Ihnen fahrende Autofahrer oft Schwierigkeiten, Sie zu sehen. Es ist gut, wenn man sich in solchen Situationen gegenseitig hilft, also sorgen Sie dafür, dass Sie gut sichtbar sind. Das erleichtert Ihren Mitmenschen das Leben und Sie vermeiden einen Unfall. Mit der TRALERT® LED-Fahrzeugbeleuchtung sind Sie garantiert unter allen Umständen gut sichtbar. Sehen Sie sich das Angebot an LED-Beleuchtung um herauszufinden, welche Leuchten zu Ihrem Fahrzeug passen. Benutzen Sie nach Möglichkeit das Abblendlicht, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden, denn die Situation ist durch das helle Sonnenlicht schon schwierig genug.
Schließlich, so wunderbar das frühe Frühlingswetter auch sein kann, jeder Vorteil hat auch seine Nachteile. Mit diesen Tipps sind Sie bei tiefstehender Sonne gut vorbereitet und können weiterhin das schöne Wetter genießen!