LED-Rückleuchten für den Anhänger. Warum LED wählen?

Eine häufige Frage unter Anhängerhändlern: Warum sollte man LED-Rückleuchten an einem Anhänger wählen? In diesem Blog werden wir diese Frage für Sie beantworten. Außerdem werden wir darüber sprechen, worauf Sie bei der Auswahl neuer LED-Rückleuchten für Ihren Anhänger achten sollten und wir werden die Vor- und Nachteile von LED-Rückleuchten besprechen. Zum Schluss werden wir unsere Vision über LED-Beleuchtung für Anhänger vorstellen und erklären, warum wir glauben, dass LED-Beleuchtung die Zukunft für Anhänger ist.

LED-Rückleuchten für den Anhänger. Warum LED wählen?

Was sollten Sie bei der Auswahl neuer LED-Rückleuchten für Ihren Anhänger beachten?

Ein guter Satz LED-Rückleuchten an Ihrem Anhänger ist von großer Bedeutung. Nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre anderen Verkehrsteilnehmer. Gute LED-Rückleuchten sind schon von weitem sichtbar. Dies kann bei regnerischen oder stürmischen Wetterbedingungen sehr nützlich sein. In manchen Situationen müssen Sie auf dunklen Straßen in Wäldern oder Naturschutzgebieten fahren. In dieser Situation ist es auch am sichersten, LED-Rückleuchten an Ihrem Anhänger zu wählen, die aus größerer Entfernung gut sichtbar sind.

Sie möchten Ihren Anhänger mit einer guten LED-Beleuchtung ausstatten? Die TRALERT® Produktpalette bietet für jede Anforderung eine passende Beleuchtungslösung. Schauen Sie sich die Produktpalette auf dem Händlerportal an. Wenn Sie technische Fragen zu den Produkten haben, können Sie sich jederzeit an unsere technischen Experten wenden, die Sie telefonisch erreichen können.

Vor- und Nachteile von LED-Rückleuchten an einem Anhänger

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Anhänger mit LED-Leuchten auszustatten, bringt dies sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Die folgende Übersicht hilft Ihnen zu verstehen, was Sie erwarten können, wenn Sie Ihre Halogenbeleuchtung gegen LED-Rückleuchten austauschen.

Vorteile der TRALERT® LED-Rückleuchten an einem Anhänger

  • Design: Die LED-Beleuchtung verfügt über kleine, helle Glühbirnen. Diese sind in der Größe kleiner als Halogenleuchten. In den meisten Fällen haben LED-Rückleuchten ein schlankeres Design als Halogenleuchten.
  • Energieverbrauch: LED-Beleuchtung verbraucht 75 % weniger Strom als Halogenlampen und 85 % weniger als Glühlampen.
  • Nachhaltigkeit Haltbarkeit: In Bezug auf die Haltbarkeit sind LED-Rückleuchten mit Abstand die beste Wahl. Während eine Halogen-Rückleuchte etwa 500 Stunden hält (12,5 Arbeitswochen), halten die LEDs in einem guten Satz LED-Rückleuchten etwa 50.000 Stunden.
  • Wasserdicht: LED-Rückleuchten von TRALERT® haben mindestens ein IP67-Zertifikat. Das bedeutet, dass die LED-Rückleuchten spritzwassergeschützt sind und somit auch bei Regen eingesetzt werden können.
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Bei TRALERT® sind die LED-Rückleuchten mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten erhältlich. Die LED-Rückleuchten sind mit einem 5-PIN-Bajonettstecker, 6-PIN-Bajonettstecker und einem 7-PIN-AMP-Stecker erhältlich. Außerdem ist es möglich, die LED-Rückleuchten mit unterschiedlich großen Kabeln zu bestellen, darunter das 0 - 50 cm Kabel, 51 - 100 cm Kabel und das 100cm+ Kabel.

Nachteile von LED-Rückleuchten an einem Anhänger

  • Preisgestaltung: Preisgestaltung: Der einzige Nachteil der LED-Rückleuchten von TRALERT® ist der Anschaffungspreis, der in vielen Fällen höher ist als bei vergleichbaren Halogen-Rückleuchten. In einem anderen Blog haben wir den Anschaffungspreis eines LED-Arbeitsscheinwerfers mit einem Halogen-Arbeitsscheinwerfer verglichen. Dabei zeigte sich, dass der Kauf eines LED-Arbeitsscheinwerfers auf Dauer die kostengünstigste Option ist. LED-Arbeitsscheinwerfer im Vergleich zu einem Halogen-Arbeitsscheinwerfer. Dabei zeigte sich, dass der Kauf eines LED-Arbeitsscheinwerfers auf lange Sicht die vorteilhafteste Option ist.
  • Canbus-Fehlfunktion: Canbus-Störung: Da LEDs eine so geringe Stromaufnahme haben, kann dies den CANbus moderner Fahrzeuge stören. Dies kann zu flackerndem Licht und im schlimmsten Fall zum Ausfall der Beleuchtung führen. Um dem entgegenzuwirken, bietet TRALERT® verschiedene CANbus-Lösungen an und wir haben kürzlich eine Canbus-feste LED-Rückleuchte auf den Markt gebracht. Canbus-taugliche LED-Rückleuchte an.

Ausgewähltes Produkt


Getestet an über 200 Fahrzeugen!

Die Serie VC-2700CAN ist eine Erweiterung der weit verbreiteten LED-Rückleuchten der Serie VC-2700. Dieses typische Rücklicht ist speziell für Anhänger konzipiert.


Produkt ansehen
LED-Rückleuchten am Anhänger

LED-Rückleuchten für Anhänger: ein Trend oder die Zukunft?

Wenn wir die Vorteile von LED-Rückleuchten für Anhänger gegen die Nachteile abwägen, fällt die Wahl offensichtlich leicht. LED-Rückleuchten sind unserer Meinung nach perfekt für Anhänger geeignet. Der einzige Nachteil von LED-Rückleuchten für Anhänger ist der Anschaffungspreis. Dieser Nachteil ist jedoch vernachlässigbar, da die Anzahl der Brennstunden eines LED-Rücklichts viel höher ist als die eines Halogen-Rücklichts.

Möchten Sie mit den neuesten Trends bei der LED-Fahrzeugbeleuchtung Schritt halten?

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.

Beleuchtung für Lkw und Anhänger

TRALERT®, Spezialist für LED-Fahrzeugbeleuchtung

Aufgrund unserer Spezialisierung und unseres Fokus sind wir schnell zu einem der größten Anbieter in unserem Bereich geworden. TRALERT® vertritt nicht nur verschiedene namhafte Hersteller auf dem europäischen Markt, sondern produziert auch selbst verschiedene Beleuchtungsprodukte.

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.