Blinkender Lichtstrahl auf einer öffentlichen Straße? Ist das erlaubt?

Blinkende Lichter und LED-Lichtbalken. Vielleicht nicht die häufigste Kategorie von LED-Leuchten, aber eine der auffälligsten. Blinklichtbalken werden hauptsächlich von Fahrzeugen wie Polizei-, Feuerwehr- und Krankenwagen verwendet. Darüber hinaus nutzen z. B. Fahrzeuge des ANWB auch einen Blinklichtbalken. Nicht jeder Verkehrsteilnehmer hat die Möglichkeit, eine Bake an seinem Fahrzeug anzubringen. Wann dürfen Sie ein orangefarbenes Blinklicht verwenden? Nachfolgend erklären wir Ihnen im Detail, wann Sie ein Blinklicht an Ihrem Fahrzeug verwenden dürfen.

Wenn das orangefarbene Blinklicht

Verschiedene Farben von LED-Leuchten

Leuchtbalken aus der TRALERT® -Produktpalette sind in zwei verschiedenen Farben erhältlich, nämlich blau und bernsteinfarben. Die unterschiedlichen Farben zeigen an, für welche Fahrzeuge die Bakenbalken verfügbar sind. Bei Fahrzeugen mit Vorfahrt wird eine blaue Kennleuchte und bei Straßenarbeiten eine gelbe Kennleuchte verwendet. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Funktionen der verschiedenen Farben.

Orange/Bernsteinfarbener Leuchtbalken

Orange/Amber-Kennleuchten werden eingesetzt, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen, z. B. wenn ein Fahrzeug extrem groß ist, langsam fährt oder weil der Fahrer Arbeiten auf oder neben einer öffentlichen Straße durchführt. Im Jahr 2020 werden immer mehr Subunternehmer aufgefordert, ihre Fahrzeuge mit orangefarbenen Leuchten auszustatten, wenn sie Arbeiten im Straßenverkehr durchführen. Für diese Art der Beleuchtung ist keine zusätzliche Genehmigung erforderlich. Orange (gelbe) Kennleuchten, die Sie auf öffentlichen Straßen sehen, müssen eine ECE-R65 und ECE-R10 Zertifizierung haben.

Blauer Blinklichtbalken

Fahrzeuge, die mit einem blauen Blinklichtbalken ausgestattet sind, sind ausschließlich Fahrzeuge, denen in bestimmten Situationen Vorrang im Verkehr eingeräumt werden muss. Blaue Blinklichtbalken sind oft mit einer Sirene kombiniert und werden von Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen eingesetzt. Eine wichtige Bedingung, um blaue Blinkleuchten verwenden zu dürfen, ist, dass das Fahrzeug von der Regierung zugewiesen werden muss. Denken Sie zum Beispiel an Straßenkontrolleure.

Kombination aus orangen und blauen Signallampen

Es ist auch möglich, eine Kombination der oben genannten Farben an einem Fahrzeug zu sehen, das im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt wird. Viele Vorrangfahrzeuge mit blauem Blinklichtbalken sind zusätzlich mit einer orangen Variante bekleidet. Das blaue Licht wird aktiviert, wenn das Fahrzeug die Vorfahrt der Verkehrsteilnehmer einfordert, während die orange Farbe verwendet wird, um anzuzeigen, dass sich das Fahrzeug an einer gefährlichen Stelle befindet. Diese Farbe wird in Kombination verwendet, wenn das Fahrzeug stillsteht.


Ausgewähltes Produkt


EQBT1103R65A: einstellbare Montagefüße ECE-R65 zertifiziert Klasse 2.

Die EQBT-LED-Blitzstrahlenserie der Marke ElectraQuip ist ECE-R65 Klasse 2 und ECE-R10 zertifiziert. Die Blitzleiste ist mit einem Tag- und Nachtmodus (ECE-R65 Klasse 2) ausgestattet, wird mit verschiedenen Blitzmustern ausgeführt und wird mit Montagehalterungen geliefert.

Produkt ansehen
Wenn das orangefarbene Blinklicht

Wann darf ich ein oranges Blinklicht an meinem Fahrzeug montieren?

Orange Blinklichter können in drei verschiedenen Situationen verwendet werden. Die erste Situation, in der diese Art von Licht verwendet werden kann, ist bei Arbeiten entlang der Straße. Dies können z. B. Arbeiten sein, die von einem Landschaftsbauunternehmen oder der Gemeinde durchgeführt werden. Zusätzlich werden orangefarbene Blinklichter verwendet, wenn ein Fahrzeug eine begrenzte Geschwindigkeit hat, wie z. B. ein Traktor oder Bagger. Die dritte und letzte Situation, in der orangefarbene Blinklichter verwendet werden können, ist bei einem außergewöhnlichen Konvoi.

Wenn eine der oben genannten Situationen eintritt, ist es prinzipiell für jedes Fahrzeug erlaubt, ein orangefarbenes Blinklicht zu verwenden. In den oben genannten Situationen ist es sehr wichtig, dass andere Verkehrsteilnehmer vor einer möglichen oder drohenden Gefahr gewarnt werden.

Möchten Sie mit den neuesten Trends bei der LED-Fahrzeugbeleuchtung Schritt halten?

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.

Beleuchtung für Lkw und Anhänger

TRALERT®, Spezialist für LED-Fahrzeugbeleuchtung

Aufgrund unserer Spezialisierung und unseres Fokus sind wir schnell zu einem der größten Anbieter in unserem Bereich geworden. TRALERT® vertritt nicht nur verschiedene namhafte Hersteller auf dem europäischen Markt, sondern produziert auch selbst verschiedene Beleuchtungsprodukte.

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.