Reflektor

Bedeutung: Reflektor

Was ist ein Reflektor?

Reflektoren werden manchmal noch verwechselt mit LED Umrissleuchtenaber ein Reflektor ist wirklich etwas anderes. Ein Reflektor reflektiert Licht, strahlt es aber nicht selbst ab. Es gibt verschiedene Farben und Formen von Reflektoren. Jede Farbe ist für eine andere Stelle an Ihrem Fahrzeug bestimmt. Bei einigen Fahrzeugen, z. B. Anhängern, sind bestimmte Rückstrahler vorgeschrieben. Die Reflektoren TRALERT® kann auf zwei verschiedene Arten befestigt werden. Erstens durch die Schraubmontage. Außerdem ist es möglich, den Reflektor mit einem 3 m langen Klebestreifen zu befestigen. Reflektoren, die im Straßenverkehr gesehen werden können, sind Retroreflektoren. Das bedeutet, dass ein Reflektor das Licht in dieselbe Richtung reflektiert. Ein Reflektor sorgt dafür, dass Sie im Straßenverkehr gut sichtbar sind.

Verschiedene Reflektorfarben

Die Reflektoren sind in verschiedenen Farben erhältlich. Insgesamt sind drei verschiedene Farben möglich: orange/amber, rot und weiß. Jede Farbe ist für eine andere Stelle des Fahrzeugs bestimmt.

Rote Reflektoren: Rote Rückstrahler sind für die Rückseite eines Fahrzeugs bestimmt. Sie dürfen niemals auf einer anderen Seite des Fahrzeugs angebracht werden. Dies hat mit der Verkehrssicherheit zu tun. Anhand der Farbe muss ein anderer Verkehrsteilnehmer erkennen können, auf welcher Seite des Fahrzeugs es sich befindet. Die roten Reflektoren gibt es in drei verschiedenen Formen: rechteckig, dreieckig und rund.

Gelbe Reflektoren: Gelbe Reflektoren sind für die Seite Ihres Fahrzeugs bestimmt. Die Farbe Bernstein ist ein Jargon für die orange Farbe, die man im Straßenverkehr häufig sieht. Die orangefarbenen Reflektoren sollten nur an der Seite Ihres Fahrzeugs angebracht werden. Dies dient auch der Verkehrssicherheit.

Weiße Reflektoren: Ein weißer Reflektor ist für die Vorderseite Ihres Fahrzeugs bestimmt. Genau wie die roten und orangefarbenen Reflektoren ist der weiße Reflektor auf keiner anderen Seite erlaubt.

Obligatorische Reflektoren am Anhänger

Jedes Fahrzeug hat seine eigenen Regeln und Gesetze. Bei der Betrachtung von Reflektoren ist der Anhänger ein gutes Beispiel. Die verschiedenen Farben sind für einen Anhänger obligatorisch. Bevor ein Anhänger für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen wird, muss er mit mindestens einem der folgenden Merkmale ausgestattet sein:

  • Zwei weiße Reflektoren auf der Vorderseite, die nicht dreieckig sein dürfen. Sie müssen in einem Abstand von mindestens 250 mm und höchstens 900 mm vom Boden angebracht werden.
  • Ein orangefarbener Reflektor auf jeder Seite. Auch hier sollte der Abstand zum Boden zwischen 250 mm und 900 mm liegen.
  • Zwei rote Reflektoren an der Rückseite. Es gelten unterschiedliche Mindest- und Höchsthöhen. An der Rückseite müssen sie mindestens 350 mm vom Boden entfernt sein und dürfen nicht höher als 1500 mm sein.

Zusätzlich zu den Reflektoren gibt es weitere Regeln für die Beleuchtung eines Anhängers?.

Frage zur Beleuchtung?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung des Beleuchtungssets für Ihr Fahrzeug.