Was ist ein breiter Strahl?
Was genau ist ein Weitlichtscheinwerfer und wofür ist ein Weitlichtscheinwerfer ideal? TRALERT® sagt Ihnen alles, was Sie über LED-Weitwinkelstrahler wissen müssen. Zum Beispiel über die Unterschiede zu einem Deckenstrahler und in welcher Situation er am besten eingesetzt werden kann. Sie müssen sich nicht zwischen einem Weitwinkel- und einem ultrastarken Lichtstrahl entscheiden. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Kombinationsscheinwerfer zu wählen. Ein breiter Lichtstrahl wird auch als floodbeam bezeichnet.
Unterschied zwischen Breit- und Engstrahlern
Scheinwerfer mit Fernlicht und Scheinwerfer mit Nahlicht sind zwei gängige Beleuchtungsarten. Der Unterschied liegt eigentlich im Namen. Gerichtetes Licht konzentriert sich auf die Ausleuchtung eines möglichst großen Bereichs. Dazzlers konzentrieren sich auf die Ausleuchtung der Ferne. Im Vergleich zu Scheinwerfern haben Weitwinkelscheinwerfer einen weniger konzentrierten Lichtstrahl. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht nicht so weit leuchtet. Ein breiter Lichtkegel ist z. B. ideal für die Landwirtschaft. Ein unbefestigtes Stück Land muss deutlich sichtbar sein, wenn man mit einem Traktor darüber fährt. Natürlich ist die Beleuchtung auch in anderen Bereichen sehr nützlich, wenn man seine Umgebung gut beleuchtet haben möchte.
Ein LED-Strahler kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Es ist auch möglich, eine LED-Leiste zu kaufen, die eine Kombination aus beidem ist. Dies wird auch als Kombibar bezeichnet. Haben Sie Fragen dazu, welche Beleuchtung am besten zu Ihnen passt? Sie können uns gerne kontaktieren.
Multivoltage ausgestattet
Die meisten TRALERT®-Leuchten, die als Weitlichtscheinwerfer verwendet werden können, sind mit Multivoltage ausgestattet. Das bedeutet, dass die Beleuchtung nicht auf eine bestimmte Gruppe von Fahrzeugen beschränkt ist. Jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Anschluss. Wenn eine Lampe mit mehreren Spannungen ausgestattet ist, funktioniert die Lampe einfach mit den verschiedenen Spannungen. Die Multispannung variiert zwischen 12 V und 24 V, aber auch von 9 V bis 36 V. Sie müssen sich also beim Kauf Ihrer LED-Beleuchtung keine Gedanken darüber machen.